Das Gute liegt so nah oder warum nicht mal ein Micro-Abenteuer?

„Warum in die Ferne schweifen, DAS Gute liegt oft so nah.“ Gestern Nachmittag habe ich mich aufgemacht, auf ein kleines Me-Time-Abenteuer, gleich vor der Haustür. Ab in den Wald, ohne Handy, allein und ohne Ziel. Mich einfach treiben lassen. Anfangs war ich auf gewohnten Pfaden unterwegs, habe den Schritt-Schritt-Rhythmus genossen und bin langsam runter gekommen.…

Weiterlesen

Wieso lassen wir uns vom Alter und vom Aussen oft so einschränken oder warum ist uns das nicht einfach egal?

Innigkeit by Sandra Elsig

Es gibt Podcasts welche sich zum Ziel gesetzt haben, Frauen ab 50 ins Zentrum zu rücken? Um darauf aufmerksam zu machen, welch enormes Potential in diesen Frauen und auch Männern liegt. Trotzdem stellt sich die Frage, haben wir ein Verfallsdatum? Sind wir ab einem gewissen Alter bedürfnislos? Oder haben gefühlt kein Recht, noch Bedürfnisse, Ziele…

Weiterlesen

MONOTASKING – ist für mich die neue Achtsamkeit oder das neue Sexy.

Viele viele Jahre war ich stolz drauf, vieles gleichzeitig zu erledigen. Parallel und doppelt parallel. Dachte, wow, bin ich speditiv. Gleichzeitig kann ich so viel erledigen. Ganz ehrlich, es gab Zeiten, da ging ich mit dem Kopfhörer spazieren und hörte mir die neusten Podcast an. Autofahren dasselbe in grün. Immer lief noch was nebenbei. Telefonieren…

Weiterlesen

Dem Leben begegnen – statt auszuweichen.

Heute Morgen, ist mir dieser Satz, wohl nicht ganz zufällig begegnet.   „Dem Leben begegnen.“    Was genau braucht es, dass wir den Mut haben, unserem eigenen Leben zu begegnen? Ist es wirklich Mut? Oder ist es eher Bewusstsein? Bedarf es Mut um bewusst durch das Leben zu gehen? Was bedeutet es genau, dem Leben…

Weiterlesen

Die Anleitung kommt mit dem Leben oder warum es so wichtig ist, bei sich zu bleiben. Gerade jetzt.

Lange, sehr lange ist es still gewesen, hier bei mir im Blog. Dies hat(te) mehrere Gründe. Einerseits habe ich mich den Sommer über sehr intensiv der Malerei gewidmet und eine Gruppenausstellung in meiner Heimat durchgeführt. Andererseits habe ich das grosse Glück, dass wir bei uns zu Hause endlich „mein“ Atelier umgebaut haben. Ein Raum für…

Weiterlesen