du und ich Titel neu in grün by Sandra Elsig
Perspektivenwechsel bei Sandra Elsig

"Das innere Selbst von außen wahrnehmen."

Du bist deine eigene Quelle.

Gerade in der aktuell sehr turbulenten Zeit braucht es wieder vermehrt Möglichkeiten und Räume, uns wieder mit unserer inneren Quelle, der Essenz unseres Lebens, zu verbinden. Diesen Raum öffne ich zusammen mit dir.

Lust sich auf diesen spannenden und lohnenswerten Prozess einzulassen?

MEIN Rucksack sprich meine fachliche Erfahrung.

  • über 12 Jahre Erfahrung als Fachspezialistin Human Resources
  • langjährige Erfahrung in Gesprächsführung & Beratung oft bei Veränderungsprozessen und Standortbestimmungen im Bereich Mitarbeiter, Kader und Geschäftsleitung
  • CAS in systemisch-lösungsorientiertem Coaching an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
  • Weiterbildungen rund um das Thema Kontextualcoaching & Persönlichkeitsentwicklung bei Prof. Dr. Warschawski Peter
  • Weiterbildung Bewusstseinsentwicklung kinesologische Trivolution nach Dr. Michael Treina (2023)
  • fortlaufendes Selbststudium zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Be-/Unterbewusstsein dabei habe ich mir zum Ziel gesetzt, ein Buch pro Woche zu lesen.
  • über 5 Jahre Erfahrung als Dozentin in der Erwachsenenbildung
  • Autoditaktin rund um das Thema visuelle Gestaltung | visuelle Autorin (Malerei und Illustration)

Lust mehr über meine Arbeit mit dir zu erfahren?

Im Podcast "the CHANGE maker" von Gerald Ziegler erfährst Du mehr.

"Perspektivwechsel, sich selbst von außen betrachten"

Wie vereint man zwei scheinbar unterschiedliche Lebens- und Arbeitskompetenzen in einer Person?

Wie kann man mit figurativer Malerei interessierten Menschen einen Perspektivwechsel ermöglichen, um das innere Selbst von außen wahrzunehmen?

Neugierig geworden, den eigenen Denkhorizont zu erweitern?

Dann halte inne und höre den Podcast mit Gerald Ziegler und mir, Sandra Elsig, kreative Lebenskünstlerin und Raumgeberin für persönliches Wachstum

HIER geht es zum Podcast.

 

NOW ist JETZT.

Dieses Zitat umschreibt es so treffend:

In einem Zeitalter, so begann ich zu denken,
könnte nichts belebender sein,
als langsam zu gehen.

In einem Zeitalter der Ablenkung,
kann sich nichts luxuriöser anfühlen,
als aufmerksam zu sein.

Und in einem Zeitalter der ständigen Bewegung,
ist nichts dringlicher, als still zu werden und sich die Frage zu stellen:

Wer bist du und wer willst du sein?

Franz grün